Stille Straße 10 2021-01-11 17:33:46

Wir beginnen mit den Englischkursen neu und freuen uns über Anmeldungen!
In unseren Kursen bemühen wir uns auf die Bedürfnisse von Teilnehmer*innen über 50 sowie Senior*innen einzugehen. Egal ob Sie Anfänger sind oder bereits fortgeschrittene Englischkenntnisse haben.
Unser qualifizierter und muttersprachlicher Lehrer leitet einen abwechslungsreichen Unterricht, mit einem Fokus auf interaktiver Konversation und der richtigen Anwendung der Sprache. Zudem bieten wir ein angemessenes Lerntempo und viel persönliche Unterstützung – die perfekte Kombination, um Ihre Englischkenntnisse effektiv zu verbessern.
Hinweis: Die Kurse finden ausschließlich unter Hygieneschutzmaßnahmen statt.
Ort: Begegnungsstätte für Jung und Alt Stille Straße 10, 13156 Berlin
Die Kurse finden jede Woche wie folgt statt:
Dienstags , 10.00 Uhr (Niveau A2)
Dienstags, 11.45 Uhr (Niveau B1)
Mittwochs , 12.00 Uhr (Niveau B1+)
Wir bitten um telefonische Anmeldung bzw. E-Mail.
Tel.: 030~47367970
Mail: stillestrasse@gmail.com
www .stillestrasse. de
„Mit dem Rollator fit für den Alltag“
Die Rollator-Kurse werden fortgesetzt.
Einladung zum nächsten Rollator-Kurs.
Montag, 16.November 2020
09.30 – 10.30 Uhr
Bringen Sie bitte ihren Rollator mit.
Die Trainerin für Präventions-und Rehasport Ines Krieg
freut sich über Ihre Teilnahme.
Kostenbeitrag: 3,50 €
Die Teilnahme ist auf Grund der Hygienebestimmungen nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung bzw. E-Mail möglich.
Tel.: 030-47367970
Mobil: 01736236994
stillestrasse@gmail.com
Wir machen weiter unter Hygieneschutzmaßnahmen
In Gedenken an unseren langjährigen Englischlehrer Dieter Richter
„Dieter war uns allen ein guter Lehrer, ein vorbildlicher Pädagoge mit Weltkenntnis und mit seinem fröhlichen stets zu Scherzen bereiten Auftreten. Er hatte so viel Geduld mit uns, die wir nicht so sehr versiert waren in seinem Fach bis auf wenige Ausnahmen in unserer Gruppe. Er war ein einzigartiger Englischlehrer.
Wir stimmen darin überein, dass wir die Englischkurse im Sinne eines Vermächtnisses fortsetzen wollen.“
Prof. Dr. Marieluise Schaum und Mitglieder der Englischgruppe
Wir beginnen mit den Englischkursen neu und freuen uns über Anmeldungen!
In unseren Kursen bemühen wir uns auf die Bedürfnisse von Teilnehmer*innen über 50 sowie Senior*innen einzugehen. Egal ob Sie Anfänger sind oder bereits fortgeschrittene Englischkenntnisse haben.
Unsere qualifizierte und muttersprachliche Lehrerin leitet einen abwechslungsreichen Unterricht, mit einem Fokus auf interaktiver Konversation und der richtigen Anwendung der Sprache. Zudem bieten wir ein angemessenes Lerntempo und viel persönliche Unterstützung – die perfekte Kombination, um Ihre Englischkenntnisse effektiv zu verbessern.
Hinweis: Die Kurse finden ausschließlich unter Hygieneschutzmaßnahmen statt.
Ort: Begegnungsstätte für Jung und Alt Stille Straße 10, 13156 Berlin
Die Anmeldung ist für das erste Treffen und weitere möglich:
Dienstag, 08.09., 10.00 Uhr
Dienstag, 08.09., 11.45 Uhr
Mittwoch, 09.09., 12.00 Uhr
Wir bitten um telefonische Anmeldung bzw. E-Mail.
Tel.: 030/47367970
Mail: stillestrasse@gmail.com
www.stillestrasse.de
Der Vorstand
Berlin, 29.05.2020
Wichtige Information!
Liebe Mitglieder des Förderverein Stille Straße 10 e.V.,
Liebe Freunde der Begegnungsstätte,
wir öffnen unsere Begegnungsstätte, unter Wahrung umfänglicher Schutzmaßnahmen am
10. Juni 2020.
Folgende Schutzmaßnahmen sind zu beachten(eine Auswahl):
-Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m
-Mund-Nasen-Bedeckung ist verpflichtend
-Handdesinfektion am Eingang
-Eingangstür ist verschlossen. Der Zugang erfolgt über eine Klingel.
-Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten.
-Kontaktdaten der anwesenden Personen werden dokumentiert.
-Vermietungen von Räumen und Garten finden nicht statt.
-Keine Verköstigung mit Speisen, u.a. kein Kaffee, kein Kuchen.
-Mitbringen eigener Lebensmittel ist untersagt.
-Getränke nur in Flaschen im Haus.
Über weitere Bestimmungen unseres Hygienemaßnahmenplanes informieren wir gerne vor Ort und telefonisch.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 – 16.00 Uhr
Telefonische Anmeldung zwingend erforderlich: 030/47367970
Der Vorstand